• Welcome to
    EduTRAIN

    Kompetente Schulungen und fundiertes Wissen aus einer Hand.

    Get in touch

  • hello,
    we are edutecs.

    Entwicklung hochwertiger Lern-Apps und Live-Schulungen.

    Get in touch

Training & Coaching

Ausbildereignung (AEVO) - Ausbildung für Ausbilder:innen | ONLINE

Ausbildereignung (AEVO) - Ausbildung für Ausbilder:innen | ONLINE

Weiterbildung mit Zertifizierung

REINE ONLINE-TEILNAHME !

Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und planen

- Vorteile und Nutzen der betrieblichen Ausbildung
- Mitwirkung bei Planungen und Entscheidungen
- Strukturen des Berufsbildungssystems
- Ausbildungsberufe für den Betrieb auswählen
- Prüfung des Betriebes auf Eignung
- Vorbereitende Maßnahmen einschätzen und einsetzen
- Aufgaben der Mitwirkenden abstimmen


Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken

- Ausbildungsplan prozessorientiert erstellen
- Möglichkeiten der betrieblichen Interessensvertretung in der Berufsbildung berücksichtigen
- Ermittlung und Abstimmung des Kooperationsbedarfs
- Kriterien und Verfahren zur Auswahl von Auszubildenden
- Berufsausbildungsvertrag vorbereiten


Ausbildung durchführen

- Lernförderliche Bedingungen schaffen
- Probezeit organisieren, gestalten, bewerten
- Lern- und Arbeitsaufgaben entwickeln und gestalten
- Ausbildungsmethoden auswählen und einsetzen
- Auszubildende unterstützen
- Zusatzqualifikationen sowie die Möglichkeit der Verkürzung der Ausbildungsdauer anbieten
- Konfliktbewältigung, Förderung von sozialer und persönlicher Entwicklung
- Leistungen bewerten, Ergebnisse auswerten, Rückschlüsse ziehen
- Interkulturelle Kompetenzen fördern


Ausbildung abschließen

- Auszubildende auf die Prüfungen vorbereiten und zu einem erfolgreichen Abschluss führen
- Anmeldung zu Prüfungen veranlassen
- Erstellen eines schriftlichen Zeugnisses auf Grundlage von Leistungsbeurteilungen
- Beratung über betriebliche Entwicklungswege und berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten


Vorbereitungslehrgang auf die Ausbildereignungsprüfung mit IHK-Abschluss gemäß AEVO
Preis pro Teilnehmer:in und Lehrgang:

615,- €, zzgl. Fachliteratur und Prüfungsgebühr der IHK, inklusive Nutzung der „LearnMap - Die Lernapp“.
Die oben genannte Leistung ist nach § 4 Nr. 21 UStG von der Umsatzsteuer befreit.

Im Lehrgang benötigte Fachliteratur:

- Handlungsfeld Ausbildung: Arbeitsmappe zur Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung
- Arbeitsgesetze

In Kooperation mit der Ausbilder-Akademie GmbH.
Wir weisen darauf hin, dass persönliche Daten an die Ausbilder-Akademie GmbH, zu Zwecken der Anmeldung sowie der Rechnungsstellung weitergeleitet werden (Rechnungsstellung erfolgt ebenfalls durch die Ausbilder-Akademie GmbH).

Termin:

05.05.2025 | 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr

06.05.2025 | 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr

07.05.2025 | 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr

14.05.2025 | 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr

15.05.2025 | 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr

online

Kosten pro Teilnehmer:
615.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)

Mindestteilnehmer: 4

Maximale Teilnehmer: 12

Verfügbare Plätze: 12

Dein Coach: Alisa Liebeck

Teilnahme online buchen

Direkter Link zu diesem Kurs:
https://www.edu-tecs.de/training-coaching/?seminarnummer=72

Termin:

15.09.2025 | 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr

16.09.2025 | 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr

17.09.2025 | 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr

18.09.2025 | 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr

19.09.2025 | 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr

online

Kosten pro Teilnehmer:
615.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)

Mindestteilnehmer: 4

Maximale Teilnehmer: 12

Verfügbare Plätze: 12

Dein Coach: Alisa Liebeck

Teilnahme online buchen

Direkter Link zu diesem Kurs:
https://www.edu-tecs.de/training-coaching/?seminarnummer=74

Termin:

10.11.2025 | 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr

11.11.2025 | 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr

12.11.2025 | 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr

13.11.2025 | 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr

14.11.2025 | 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr

online

Kosten pro Teilnehmer:
615.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)

Mindestteilnehmer: 4

Maximale Teilnehmer: 12

Verfügbare Plätze: 12

Dein Coach: Alisa Liebeck

Teilnahme online buchen

Direkter Link zu diesem Kurs:
https://www.edu-tecs.de/training-coaching/?seminarnummer=76

Ausbildereignung (AEVO) - Ausbildung für Ausbilder:innen | vor Ort

Ausbildereignung (AEVO) - Ausbildung für Ausbilder:innen | vor Ort

Weiterbildung mit Zertifizierung

Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und planen

- Vorteile und Nutzen der betrieblichen Ausbildung
- Mitwirkung bei Planungen und Entscheidungen
- Strukturen des Berufsbildungssystems
- Ausbildungsberufe für den Betrieb auswählen
- Prüfung des Betriebes auf Eignung
- Vorbereitende Maßnahmen einschätzen und einsetzen
- Aufgaben der Mitwirkenden abstimmen


Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken

- Ausbildungsplan prozessorientiert erstellen
- Möglichkeiten der betrieblichen Interessensvertretung in der Berufsbildung berücksichtigen
- Ermittlung und Abstimmung des Kooperationsbedarfs
- Kriterien und Verfahren zur Auswahl von Auszubildenden
- Berufsausbildungsvertrag vorbereiten


Ausbildung durchführen

- Lernförderliche Bedingungen schaffen
- Probezeit organisieren, gestalten, bewerten
- Lern- und Arbeitsaufgaben entwickeln und gestalten
- Ausbildungsmethoden auswählen und einsetzen
- Auszubildende unterstützen
- Zusatzqualifikationen sowie die Möglichkeit der Verkürzung der Ausbildungsdauer anbieten
- Konfliktbewältigung, Förderung von sozialer und persönlicher Entwicklung
- Leistungen bewerten, Ergebnisse auswerten, Rückschlüsse ziehen
- Interkulturelle Kompetenzen fördern


Ausbildung abschließen

- Auszubildende auf die Prüfungen vorbereiten und zu einem erfolgreichen Abschluss führen
- Anmeldung zu Prüfungen veranlassen
- Erstellen eines schriftlichen Zeugnisses auf Grundlage von Leistungsbeurteilungen
- Beratung über betriebliche Entwicklungswege und berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten


Vorbereitungslehrgang auf die Ausbildereignungsprüfung mit IHK-Abschluss gemäß AEVO
Preis pro Teilnehmer:in und Lehrgang:

645,- €* inkl. Fachliteratur, Nutzung der „LearnMap - Die Lernapp“, zzgl. Prüfungsgebühr der IHK.
*Die oben genannte Leistung ist nach § 4 Nr. 21 UStG von der Umsatzsteuer befreit.

In Kooperation mit der Ausbilder-Akademie GmbH.
Wir weisen darauf hin, dass persönliche Daten an die Ausbilder-Akademie GmbH, zu Zwecken der Anmeldung sowie der Rechnungsstellung weitergeleitet werden (Rechnungsstellung erfolgt ebenfalls durch die Ausbilder-Akademie GmbH).

Termin:

05.05.2025 | 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr

06.05.2025 | 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr

07.05.2025 | 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr

14.05.2025 | 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr

15.05.2025 | 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr

EduTecs GmbH, Kanalstraße 9, 36037 Fulda

Kosten pro Teilnehmer:
645.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)

Mindestteilnehmer: 4

Maximale Teilnehmer: 12

Verfügbare Plätze: 9

Dein Coach: Alisa Liebeck

Teilnahme online buchen

Direkter Link zu diesem Kurs:
https://www.edu-tecs.de/training-coaching/?seminarnummer=71

Termin:

15.09.2025 | 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr

16.09.2025 | 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr

17.09.2025 | 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr

18.09.2025 | 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr

19.09.2025 | 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr

EduTecs GmbH, Kanalstraße 9, 36037 Fulda

Kosten pro Teilnehmer:
645.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)

Mindestteilnehmer: 4

Maximale Teilnehmer: 12

Verfügbare Plätze: 11

Dein Coach: Alisa Liebeck

Teilnahme online buchen

Direkter Link zu diesem Kurs:
https://www.edu-tecs.de/training-coaching/?seminarnummer=73

Termin:

10.11.2025 | 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr

11.11.2025 | 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr

12.11.2025 | 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr

13.11.2025 | 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr

14.11.2025 | 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr

EduTecs GmbH, Kanalstraße 9, 36037 Fulda

Kosten pro Teilnehmer:
645.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)

Mindestteilnehmer: 4

Maximale Teilnehmer: 12

Verfügbare Plätze: 12

Dein Coach: Alisa Liebeck

Teilnahme online buchen

Direkter Link zu diesem Kurs:
https://www.edu-tecs.de/training-coaching/?seminarnummer=75

Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in - berufsbegleitend

Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in - berufsbegleitend

IHK-Weiterbildung mit Zertifizierung

Teilnahme vor Ort, online & per Unterrichtsaufzeichnung möglich.

Die Kurstage und -zeiten können dem Stundenplan entnommen werden.
(Zusendung auf Anfrage)

Kursbeginn: Montag, den 18.08.2025
Prüfungstage:

Teil I: Wirtschaftsbezogene Qualifikation
Mittwoch, den 25.03.2026

Teil II: Handlungsspezifische Qualifikation
Donnerstag, den 11.11.2026 & Freitag, den 12.11.2026

Teil I: Wirtschaftsbezogene Qualifikation:

Volks− und Betriebswirtschaft

1. Volkswirtschaftliche Grundlagen
2. Betriebliche Funktionen und deren Zusammenwirken
3. Existenzgründung und Unternehmensrechtsformen
4. Unternehmenszusammenschlüsse

Rechnungswesen

1. Grundlagen des Rechnungswesens
2. Finanzbuchhaltung
3. Kosten- und Leistungsrechnung
4. Auswertung betriebswirtschaftlicher Zahlen
5. Planungsrechnung

Recht und Steuern

1. Rechtliche Zusammenhänge
2. Steuerliche Bestimmungen

Unternehmensführung

1. Betriebsorganisation
2. Personalführung
3. Personalentwicklung

Teil II: Handlungsspezifische Qualifikation

Betriebliches Management

1. Betriebliche Planungsprozesse unter Einbeziehung der Betriebsstatistik
2. Organisations- und Personalentwicklung
3. Informationstechnologie und Wissensmanagement
4. Managementtechniken

Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling

1. Investitionsplanung und -Planungsrechnung
2. Finanzplanung und Ermittlung des Finanzbedarfs
3. Finanzierungsarten
4. Kosten- und Leistungsrechnung
5. Controlling

Logistik

1. Einkauf und Beschaffung
2. Materialwirtschaft und Lagerhaltung
3. Wertschöpfungskette
4. Aspekte der Rationalisierung
5. Spezielle Rechtsaspekte

Marketing und Vertrieb

1. Marketingplanung
2. Marketinginstrumentarium/ Marketing –Mix
3. Vertriebsmanagement
4. Internationale Geschäftsbeziehungen und Geschäftsentwicklung, Interkulturelle Kommunikation
5. Spezielle Rechtsaspekte

Führung und Zusammenarbeit

1. Zusammenarbeit, Kommunikation und Kooperation
2. Mitarbeitergespräche
3. Konfliktmanagement
4. Mitarbeiterförderung
5. Ausbildung
6. Moderation von Projektgruppen
7. Präsentationstechniken

Zuzüglich 350,00 EUR Gebühr für Lehrmaterialien.
Externe Anmeldegebühren bei der prüfenden IHK-Stelle.

Termin:

18.08.2025 | 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

EduTecs GmbH, Kanalstraße 9, 36037 Fulda

Kosten pro Teilnehmer:
3700.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)

Mindestteilnehmer: 10

Maximale Teilnehmer: 20

Verfügbare Plätze: 19

Dein Coach: Senouci Allam

Teilnahme online buchen

Direkter Link zu diesem Kurs:
https://www.edu-tecs.de/training-coaching/?seminarnummer=79

Get in TOUCH

Wenn du Fragen hast, nimm Kontakt mit uns auf.

Datenschutz*

Du erklärst dich damit einverstanden, dass Deine Daten zur Bearbeitung Deines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte gebe unten die Zahl 4047 als SPAM-Schutz ein:

EduTecs wird gefördert von

EduTecs kooperiert mit