Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und planen
- Vorteile und Nutzen der betrieblichen Ausbildung
- Mitwirkung bei Planungen und Entscheidungen
- Strukturen des Berufsbildungssystems
- Ausbildungsberufe für den Betrieb auswählen
- Prüfung des Betriebes auf Eignung
- Vorbereitende Maßnahmen einschätzen und einsetzen
- Aufgaben der Mitwirkenden abstimmen
Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
- Ausbildungsplan prozessorientiert erstellen
- Möglichkeiten der betrieblichen Interessensvertretung in der Berufsbildung berücksichtigen
- Ermittlung und Abstimmung des Kooperationsbedarfs
- Kriterien und Verfahren zur Auswahl von Auszubildenden
- Berufsausbildungsvertrag vorbereiten
Ausbildung durchführen
- Lernförderliche Bedingungen schaffen
- Probezeit organisieren, gestalten, bewerten
- Lern- und Arbeitsaufgaben entwickeln und gestalten
- Ausbildungsmethoden auswählen und einsetzen
- Auszubildende unterstützen
- Zusatzqualifikationen sowie die Möglichkeit der Verkürzung der Ausbildungsdauer anbieten
- Konfliktbewältigung, Förderung von sozialer und persönlicher Entwicklung
- Leistungen bewerten, Ergebnisse auswerten, Rückschlüsse ziehen
- Interkulturelle Kompetenzen fördern
Ausbildung abschließen
- Auszubildende auf die Prüfungen vorbereiten und zu einem erfolgreichen Abschluss führen
- Anmeldung zu Prüfungen veranlassen
- Erstellen eines schriftlichen Zeugnisses auf Grundlage von Leistungsbeurteilungen
- Beratung über betriebliche Entwicklungswege und berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten
Schriftliche Prüfung am Dienstag, den 05.09.2023
Fachpraktische Prüfung am Freitag, den 08.09.2023
EduTecs GmbH - Kanalstraße 9, 36037 Fulda
Kosten pro Teilnehmer:
635.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Mindestteilnehmer: 10
Maximale Teilnehmer: 20
Verfügbare Plätze: 18
Dein Coach: Katrin Baranowski
Direkter Link zu diesem Kurs:
https://www.edu-tecs.de/training-coaching/?seminarnummer=13
EduTecs GmbH, Kanalstraße 9, 36037 Fulda
Kosten pro Teilnehmer:
635.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Mindestteilnehmer: 10
Maximale Teilnehmer: 20
Verfügbare Plätze: 19
Dein Coach: Katrin Baranowski
Direkter Link zu diesem Kurs:
https://www.edu-tecs.de/training-coaching/?seminarnummer=19
Informationsabend am Donnerstag, 13.07.2023 ab 18:30 Uhr in der Kanalstraße 9, 36037 Fulda oder online (Zusendung des Links per E-Mail auf Anfrage)!
Teilnahme vor Ort, online & per Unterrichtsaufzeichnung möglich.
Die Kurstage und -zeiten können dem Stundenplan entnommen werden.
(Zusendung auf Anfrage)
Kursbeginn: Montag, den 21.08.2023
Prüfungstage:
Teil I: Wirtschaftsbezogene Qualifikation
Mittwoch, den 20.03.2024
Teil II: Handlungsspezifische Qualifikation
Mittwoch, den 13.11.2024 & Donnerstag, den 14.11.2024
Teil I: Wirtschaftsbezogene Qualifikation:
Volks− und Betriebswirtschaft
1. Volkswirtschaftliche Grundlagen
2. Betriebliche Funktionen und deren Zusammenwirken
3. Existenzgründung und Unternehmensrechtsformen
4. Unternehmenszusammenschlüsse
Rechnungswesen
1. Grundlagen des Rechnungswesens
2. Finanzbuchhaltung
3. Kosten- und Leistungsrechnung
4. Auswertung betriebswirtschaftlicher Zahlen
5. Planungsrechnung
Recht und Steuern
1. Rechtliche Zusammenhänge
2. Steuerliche Bestimmungen
Unternehmensführung
1. Betriebsorganisation
2. Personalführung
3. Personalentwicklung
Teil II: Handlungsspezifische Qualifikation
Betriebliches Management
1. Betriebliche Planungsprozesse unter Einbeziehung der Betriebsstatistik
2. Organisations- und Personalentwicklung
3. Informationstechnologie und Wissensmanagement
4. Managementtechniken
Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling
1. Investitionsplanung und -Planungsrechnung
2. Finanzplanung und Ermittlung des Finanzbedarfs
3. Finanzierungsarten
4. Kosten- und Leistungsrechnung
5. Controlling
Logistik
1. Einkauf und Beschaffung
2. Materialwirtschaft und Lagerhaltung
3. Wertschöpfungskette
4. Aspekte der Rationalisierung
5. Spezielle Rechtsaspekte
Marketing und Vertrieb
1. Marketingplanung
2. Marketinginstrumentarium/ Marketing –Mix
3. Vertriebsmanagement
4. Internationale Geschäftsbeziehungen und Geschäftsentwicklung, Interkulturelle Kommunikation
5. Spezielle Rechtsaspekte
Führung und Zusammenarbeit
1. Zusammenarbeit, Kommunikation und Kooperation
2. Mitarbeitergespräche
3. Konfliktmanagement
4. Mitarbeiterförderung
5. Ausbildung
6. Moderation von Projektgruppen
7. Präsentationstechniken
Zuzüglich 350,00 EUR Gebühr für Lehrmaterialien.
Externe Anmeldegebühren bei der prüfenden IHK-Stelle.
EduTecs GmbH - Kanalstraße 9, 36037 Fulda
Kosten pro Teilnehmer:
3500.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Mindestteilnehmer: 10
Maximale Teilnehmer: 20
Verfügbare Plätze: 2
Dein Coach: Senouci Allam
Direkter Link zu diesem Kurs:
https://www.edu-tecs.de/training-coaching/?seminarnummer=02
TEILNAHME ONLINE PER MS-TEAMS!
Geschäftsprozesse
- Ökonomische Grundlagen
- Materialwirtschaft & Produktionswirtschaft
- Personalwirtschaft & Absatzwirtschaft
- Investition & Finanzierung
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Buchführung
- Wertströme und Werte erfassen und dokumentieren
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Wertschöpfungsprozesse planen, steuern und kontrollieren
Wirtschafts- und Sozialkunde
- Ausbildung und Beruf
- Volkswirtschaftslehre
- Wirtschaftspolitik
EduTecs GmbH, Kanalstraße 9, 36037 Fulda
Kosten pro Teilnehmer:
240.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Mindestteilnehmer: 5
Maximale Teilnehmer: 20
Verfügbare Plätze: 20
Dein Coach: Senouci Allam
Direkter Link zu diesem Kurs:
https://www.edu-tecs.de/training-coaching/?seminarnummer=25
EduTecs GmbH, Kanalstraße 9, 36037 Fulda
Kosten pro Teilnehmer:
240.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Mindestteilnehmer: 5
Maximale Teilnehmer: 20
Verfügbare Plätze: 20
Dein Coach: Senouci Allam
Direkter Link zu diesem Kurs:
https://www.edu-tecs.de/training-coaching/?seminarnummer=29
Geschäftsprozesse
- Ökonomische Grundlagen
- Materialwirtschaft & Produktionswirtschaft
- Personalwirtschaft & Absatzwirtschaft
- Investition & Finanzierung
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Buchführung
- Wertströme und Werte erfassen und dokumentieren
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Wertschöpfungsprozesse planen, steuern und kontrollieren
Wirtschafts- und Sozialkunde
- Ausbildung und Beruf
- Volkswirtschaftslehre
- Wirtschaftspolitik
EduTecs GmbH, Kanalstraße 9, 36037 Fulda
Kosten pro Teilnehmer:
293.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Mindestteilnehmer: 10
Maximale Teilnehmer: 20
Verfügbare Plätze: 16
Dein Coach: Senouci Allam
Direkter Link zu diesem Kurs:
https://www.edu-tecs.de/training-coaching/?seminarnummer=24
EduTecs GmbH, Kanalstraße 9, 36037 Fulda
Kosten pro Teilnehmer:
293.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Mindestteilnehmer: 10
Maximale Teilnehmer: 20
Verfügbare Plätze: 20
Dein Coach: Senouci Allam
Direkter Link zu diesem Kurs:
https://www.edu-tecs.de/training-coaching/?seminarnummer=28
TEILNAHME ONLINE PER MS-TEAMS!
Kundenbeziehungsprozesse
- Kundenorientierte Auftragsabwicklung
- Kundenbeziehungen Kommunikation
- Auftragsbearbeitung und -nachbereitung
- Personalbezogene Aufgaben
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Information, Kommunikation, Kooperation
Wirtschaft und Soziales
- Berufs- und Arbeitswelt
- Stellung, Rechtsform und Organisationsstruktur
- Produkt- und Dienstleistungsangebot
- Berufsbildung
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Umweltschutz
EduTecs GmbH, Kanalstraße 9, 36037 Fulda
Kosten pro Teilnehmer:
240.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Mindestteilnehmer: 5
Maximale Teilnehmer: 20
Verfügbare Plätze: 20
Dein Coach: Senouci Allam
Direkter Link zu diesem Kurs:
https://www.edu-tecs.de/training-coaching/?seminarnummer=27
Kundenbeziehungsprozesse
- Kundenorientierte Auftragsabwicklung
- Kundenbeziehungen Kommunikation
- Auftragsbearbeitung und -nachbereitung
- Personalbezogene Aufgaben
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Information, Kommunikation, Kooperation
Wirtschaft und Soziales
- Berufs- und Arbeitswelt
- Stellung, Rechtsform und Organisationsstruktur
- Produkt- und Dienstleistungsangebot
- Berufsbildung
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Umweltschutz
EduTecs GmbH, Kanalstraße 9, 36037 Fulda
Kosten pro Teilnehmer:
293.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Mindestteilnehmer: 10
Maximale Teilnehmer: 20
Verfügbare Plätze: 20
Dein Coach: Senouci Allam
Direkter Link zu diesem Kurs:
https://www.edu-tecs.de/training-coaching/?seminarnummer=26
TEILNAHME ONLINE PER MS-TEAMS!
Geschäftsprozesse
- Ökonomische Grundlagen
- Materialwirtschaft & Produktionswirtschaft
- Personalwirtschaft & Absatzwirtschaft
- Investition & Finanzierung
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Buchführung
- Wertströme und Werte erfassen und dokumentieren
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Wertschöpfungsprozesse planen, steuern und kontrollieren
Wirtschafts- und Sozialkunde
- Ausbildung und Beruf
- Volkswirtschaftslehre
- Wirtschaftspolitik
EduTecs GmbH, Kanalstraße 9, 36037 Fulda
Kosten pro Teilnehmer:
240.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Mindestteilnehmer: 5
Maximale Teilnehmer: 20
Verfügbare Plätze: 20
Dein Coach:
Direkter Link zu diesem Kurs:
https://www.edu-tecs.de/training-coaching/?seminarnummer=34
Geschäftsprozesse
- Ökonomische Grundlagen
- Materialwirtschaft & Produktionswirtschaft
- Personalwirtschaft & Absatzwirtschaft
- Investition & Finanzierung
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Buchführung
- Wertströme und Werte erfassen und dokumentieren
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Wertschöpfungsprozesse planen, steuern und kontrollieren
Wirtschafts- und Sozialkunde
- Ausbildung und Beruf
- Volkswirtschaftslehre
- Wirtschaftspolitik
EduTecs GmbH, Kanalstraße 9, 36037 Fulda
Kosten pro Teilnehmer:
293.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Mindestteilnehmer: 5
Maximale Teilnehmer: 19
Verfügbare Plätze: 18
Dein Coach: Senouci Allam
Direkter Link zu diesem Kurs:
https://www.edu-tecs.de/training-coaching/?seminarnummer=33
EduTecs wird gefördert von
EduTecs kooperiert mit