Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und planen
- Vorteile und Nutzen der betrieblichen Ausbildung
- Mitwirkung bei Planungen und Entscheidungen
- Strukturen des Berufsbildungssystems
- Ausbildungsberufe für den Betrieb auswählen
- Prüfung des Betriebes auf Eignung
- Vorbereitende Maßnahmen einschätzen und einsetzen
- Aufgaben der Mitwirkenden abstimmen
Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
- Ausbildungsplan prozessorientiert erstellen
- Möglichkeiten der betrieblichen Interessensvertretung in der Berufsbildung berücksichtigen
- Ermittlung und Abstimmung des Kooperationsbedarfs
- Kriterien und Verfahren zur Auswahl von Auszubildenden
- Berufsausbildungsvertrag vorbereiten
Ausbildung durchführen
- Lernförderliche Bedingungen schaffen
- Probezeit organisieren, gestalten, bewerten
- Lern- und Arbeitsaufgaben entwickeln und gestalten
- Ausbildungsmethoden auswählen und einsetzen
- Auszubildende unterstützen
- Zusatzqualifikationen sowie die Möglichkeit der Verkürzung der Ausbildungsdauer anbieten
- Konfliktbewältigung, Förderung von sozialer und persönlicher Entwicklung
- Leistungen bewerten, Ergebnisse auswerten, Rückschlüsse ziehen
- Interkulturelle Kompetenzen fördern
Ausbildung abschließen
- Auszubildende auf die Prüfungen vorbereiten und zu einem erfolgreichen Abschluss führen
- Anmeldung zu Prüfungen veranlassen
- Erstellen eines schriftlichen Zeugnisses auf Grundlage von Leistungsbeurteilungen
- Beratung über betriebliche Entwicklungswege und berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten
EduTecs GmbH, Kanalstraße 9, 36037 Fulda
Kosten pro Teilnehmer:
635.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Mindestteilnehmer: 10
Maximale Teilnehmer: 20
Verfügbare Plätze: 15
Dein Coach: Katrin Baranowski
Direkter Link zu diesem Kurs:
https://www.edu-tecs.de/training-coaching/?seminarnummer=19
Teilnahme vor Ort, online & per Unterrichtsaufzeichnung möglich.
Die Kurstage und -zeiten können dem Stundenplan entnommen werden.
(Zusendung auf Anfrage)
Kursbeginn: Montag, den 19.08.2024
Prüfungstage:
Teil I: Wirtschaftsbezogene Qualifikation
Mittwoch, den 26.03.2025
Teil II: Handlungsspezifische Qualifikation
Donnerstag, den 13.11.2025 & Freitag, den 14.11.2025
Teil I: Wirtschaftsbezogene Qualifikation:
Volks− und Betriebswirtschaft
1. Volkswirtschaftliche Grundlagen
2. Betriebliche Funktionen und deren Zusammenwirken
3. Existenzgründung und Unternehmensrechtsformen
4. Unternehmenszusammenschlüsse
Rechnungswesen
1. Grundlagen des Rechnungswesens
2. Finanzbuchhaltung
3. Kosten- und Leistungsrechnung
4. Auswertung betriebswirtschaftlicher Zahlen
5. Planungsrechnung
Recht und Steuern
1. Rechtliche Zusammenhänge
2. Steuerliche Bestimmungen
Unternehmensführung
1. Betriebsorganisation
2. Personalführung
3. Personalentwicklung
Teil II: Handlungsspezifische Qualifikation
Betriebliches Management
1. Betriebliche Planungsprozesse unter Einbeziehung der Betriebsstatistik
2. Organisations- und Personalentwicklung
3. Informationstechnologie und Wissensmanagement
4. Managementtechniken
Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling
1. Investitionsplanung und -Planungsrechnung
2. Finanzplanung und Ermittlung des Finanzbedarfs
3. Finanzierungsarten
4. Kosten- und Leistungsrechnung
5. Controlling
Logistik
1. Einkauf und Beschaffung
2. Materialwirtschaft und Lagerhaltung
3. Wertschöpfungskette
4. Aspekte der Rationalisierung
5. Spezielle Rechtsaspekte
Marketing und Vertrieb
1. Marketingplanung
2. Marketinginstrumentarium/ Marketing –Mix
3. Vertriebsmanagement
4. Internationale Geschäftsbeziehungen und Geschäftsentwicklung, Interkulturelle Kommunikation
5. Spezielle Rechtsaspekte
Führung und Zusammenarbeit
1. Zusammenarbeit, Kommunikation und Kooperation
2. Mitarbeitergespräche
3. Konfliktmanagement
4. Mitarbeiterförderung
5. Ausbildung
6. Moderation von Projektgruppen
7. Präsentationstechniken
Zuzüglich 350,00 EUR Gebühr für Lehrmaterialien.
Externe Anmeldegebühren bei der prüfenden IHK-Stelle.
EduTecs GmbH, Kanalstraße 9, 36037 Fulda
Kosten pro Teilnehmer:
3500.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Mindestteilnehmer: 10
Maximale Teilnehmer: 20
Verfügbare Plätze: 20
Dein Coach: Senouci Allam
Direkter Link zu diesem Kurs:
https://www.edu-tecs.de/training-coaching/?seminarnummer=36
New Leadership ist mehr als ein Buzzword. Es braucht in der neuen Arbeitswelt auch ein
neues Verständnis von Führung. Agilität und Innovationskraft werden ein immer größerer
Erfolgsfaktor für Unternehmen. Dadurch wird auch das Thema Führung komplexer und
verändert sich.
New Work, New Mindset - Was bedeutet das für das Führungsverständnis?
Das Konzept New Leadership - mehr als ein Buzzword
- Was steckt konkret dahinter?
- Wieso braucht es ein neues Führungsverständnis?
New Leadership - Kompetenzen
- Welche Kompetenzen sind mit moderner Führung verbunden?
- Was braucht es, um die individuellen Führungsherausforderungen zu meistern?
New Leadership - Tools, Methoden, Techniken
- Welche Tools, Methoden und Techniken gibt es?
- Wie können diese in den individuellen Führungsalltag integriert werden?
Die Teilnehmenden lernen im Seminar:
- was hinter dem Buzzword New Leadership steckt und worauf es ankommt, wenn es um
moderne Führung geht.
- einzuschätzen, worauf es in ihrem Unternehmen im Bereich der modernen Führung
besonders ankommt.
- ihren individuellen Führungsstil gezielt einsetzen.
- Tools, Methoden und Techniken anzuwenden, die einen modernen, effektiven und
motivierenden Führungsstil erleichtern.
- ihren Führungsstil individuell auf ihre Führungsherausforderungen anzuwenden.
- ihre Mitarbeitenden besser und effektiver zu führen - so werden aus Mitarbeitenden,
zufriedene, leistungsfähige und motivierte Mitarbeitende.
Getränke & Snacks sind im Preis inbegriffen.
Die Weiterbildung ist ein Angebot der IHK-Fulda.
EduTecs GmbH, Kanalstraße 9, 36037 Fulda
Kosten pro Teilnehmer:
165.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Mindestteilnehmer: 5
Maximale Teilnehmer: 20
Verfügbare Plätze: 15
Dein Coach: Senouci Allam
Direkter Link zu diesem Kurs:
https://www.edu-tecs.de/training-coaching/?seminarnummer=18
TEILNAHME ONLINE PER MS-TEAMS!
Geschäftsprozesse
- Ökonomische Grundlagen
- Materialwirtschaft & Produktionswirtschaft
- Personalwirtschaft & Absatzwirtschaft
- Investition & Finanzierung
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Buchführung
- Wertströme und Werte erfassen und dokumentieren
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Wertschöpfungsprozesse planen, steuern und kontrollieren
Wirtschafts- und Sozialkunde
- Ausbildung und Beruf
- Volkswirtschaftslehre
- Wirtschaftspolitik
EduTecs GmbH, Kanalstraße 9, 36037 Fulda
Kosten pro Teilnehmer:
240.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Mindestteilnehmer: 5
Maximale Teilnehmer: 20
Verfügbare Plätze: 19
Dein Coach: Senouci Allam
Direkter Link zu diesem Kurs:
https://www.edu-tecs.de/training-coaching/?seminarnummer=25
EduTecs GmbH, Kanalstraße 9, 36037 Fulda
Kosten pro Teilnehmer:
240.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Mindestteilnehmer: 5
Maximale Teilnehmer: 20
Verfügbare Plätze: 17
Dein Coach: Senouci Allam
Direkter Link zu diesem Kurs:
https://www.edu-tecs.de/training-coaching/?seminarnummer=29
Geschäftsprozesse
- Ökonomische Grundlagen
- Materialwirtschaft & Produktionswirtschaft
- Personalwirtschaft & Absatzwirtschaft
- Investition & Finanzierung
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Buchführung
- Wertströme und Werte erfassen und dokumentieren
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Wertschöpfungsprozesse planen, steuern und kontrollieren
Wirtschafts- und Sozialkunde
- Ausbildung und Beruf
- Volkswirtschaftslehre
- Wirtschaftspolitik
EduTecs GmbH, Kanalstraße 9, 36037 Fulda
Kosten pro Teilnehmer:
293.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Mindestteilnehmer: 10
Maximale Teilnehmer: 22
Verfügbare Plätze: 0
Dein Coach: Senouci Allam
Direkter Link zu diesem Kurs:
https://www.edu-tecs.de/training-coaching/?seminarnummer=24
EduTecs GmbH, Kanalstraße 9, 36037 Fulda
Kosten pro Teilnehmer:
293.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Mindestteilnehmer: 10
Maximale Teilnehmer: 20
Verfügbare Plätze: 8
Dein Coach: Senouci Allam
Direkter Link zu diesem Kurs:
https://www.edu-tecs.de/training-coaching/?seminarnummer=28
TEILNAHME ONLINE PER MS-TEAMS!
Kundenbeziehungsprozesse
- Kundenorientierte Auftragsabwicklung
- Kundenbeziehungen Kommunikation
- Auftragsbearbeitung und -nachbereitung
- Personalbezogene Aufgaben
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Information, Kommunikation, Kooperation
Wirtschaft und Soziales
- Berufs- und Arbeitswelt
- Stellung, Rechtsform und Organisationsstruktur
- Produkt- und Dienstleistungsangebot
- Berufsbildung
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Umweltschutz
EduTecs GmbH, Kanalstraße 9, 36037 Fulda
Kosten pro Teilnehmer:
240.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Mindestteilnehmer: 5
Maximale Teilnehmer: 20
Verfügbare Plätze: 20
Dein Coach: Senouci Allam
Direkter Link zu diesem Kurs:
https://www.edu-tecs.de/training-coaching/?seminarnummer=27
Kundenbeziehungsprozesse
- Kundenorientierte Auftragsabwicklung
- Kundenbeziehungen Kommunikation
- Auftragsbearbeitung und -nachbereitung
- Personalbezogene Aufgaben
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Information, Kommunikation, Kooperation
Wirtschaft und Soziales
- Berufs- und Arbeitswelt
- Stellung, Rechtsform und Organisationsstruktur
- Produkt- und Dienstleistungsangebot
- Berufsbildung
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Umweltschutz
EduTecs GmbH, Kanalstraße 9, 36037 Fulda
Kosten pro Teilnehmer:
293.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Mindestteilnehmer: 10
Maximale Teilnehmer: 20
Verfügbare Plätze: 19
Dein Coach: Senouci Allam
Direkter Link zu diesem Kurs:
https://www.edu-tecs.de/training-coaching/?seminarnummer=26
TEILNAHME ONLINE PER MS-TEAMS!
Geschäftsprozesse
- Ökonomische Grundlagen
- Materialwirtschaft & Produktionswirtschaft
- Personalwirtschaft & Absatzwirtschaft
- Investition & Finanzierung
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Buchführung
- Wertströme und Werte erfassen und dokumentieren
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Wertschöpfungsprozesse planen, steuern und kontrollieren
Wirtschafts- und Sozialkunde
- Ausbildung und Beruf
- Volkswirtschaftslehre
- Wirtschaftspolitik
EduTecs GmbH, Kanalstraße 9, 36037 Fulda
Kosten pro Teilnehmer:
240.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Mindestteilnehmer: 5
Maximale Teilnehmer: 20
Verfügbare Plätze: 20
Dein Coach:
Direkter Link zu diesem Kurs:
https://www.edu-tecs.de/training-coaching/?seminarnummer=34
Geschäftsprozesse
- Ökonomische Grundlagen
- Materialwirtschaft & Produktionswirtschaft
- Personalwirtschaft & Absatzwirtschaft
- Investition & Finanzierung
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Buchführung
- Wertströme und Werte erfassen und dokumentieren
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Wertschöpfungsprozesse planen, steuern und kontrollieren
Wirtschafts- und Sozialkunde
- Ausbildung und Beruf
- Volkswirtschaftslehre
- Wirtschaftspolitik
EduTecs GmbH, Kanalstraße 9, 36037 Fulda
Kosten pro Teilnehmer:
293.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Mindestteilnehmer: 5
Maximale Teilnehmer: 16
Verfügbare Plätze: 5
Dein Coach: Senouci Allam
Direkter Link zu diesem Kurs:
https://www.edu-tecs.de/training-coaching/?seminarnummer=33
Stärke und fördere deinen Umgang mit der Zeit und lerne die wesentlichen Faktoren für eine professionelle Zeit- und Selbstorganisation kennen. Analysiere deine eigene zeitliche Situation und schärfe deine Sensibilität für einen wirkungsvolleren Umgang mit dem Faktor Zeit. Optimiere in diesem Fachseminar dein Zeit- und Selbstmanagement-System an Hand konkreter Modelle und Hilfsmitteln. Arbeite mit einfachen Methoden, praktischen Instrumenten und entwickele konkrete Handlungsalternativen.
Motivation: Was treibt mich an? Und warum ist es so wichtig, meine persönlichen Antreiber zu kennen?
Ziele: Was sind meine persönlichen Ziele? Wie kann ich mir richtig Ziele setzen?
Zeit- & Planungsmethoden: Wie kann ich meine Aufgaben besser planen und ein für mich effektives Zeitmanagement betreiben?
EduTecs GmbH, Kanalstraße 9, 36037 Fulda
Kosten pro Teilnehmer:
165.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Mindestteilnehmer: 5
Maximale Teilnehmer: 20
Verfügbare Plätze: 20
Dein Coach: Senouci Allam
Direkter Link zu diesem Kurs:
https://www.edu-tecs.de/training-coaching/?seminarnummer=32
EduTecs GmbH, Kanalstraße 9, 36037 Fulda
Kosten pro Teilnehmer:
165.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Mindestteilnehmer: 5
Maximale Teilnehmer: 20
Verfügbare Plätze: 20
Dein Coach: Senouci Allam
Direkter Link zu diesem Kurs:
https://www.edu-tecs.de/training-coaching/?seminarnummer=35
Wer sich selbst gut führt, kann auch andere begleiten und empowern.
Denn: Selbstführung ist der Einfluss, den wir auf uns selbst haben.
Führungskräfte nehmen eine Vorbildfunktion ein. Eine gute Führungskraft sollte sich daher
selbst sehr gut führen können, bevor sie die Verantwortung für Mitarbeitende übernimmt.
Selbstführung ist also eine Form der Selbstbeeinflussung.
Das Konzept der Selbstführung
- Was ist Selbstführung genau?
- Was sind die Vorteile?
Individuelle Selbstführung
- Was bedeutet Selbstführung für jeden Teilnehmenden?
- Wie können die individuellen Selbstführungskompetenzen aufgebaut werden?
- Wie kann das konkret im beruflichen Alltag umgesetzt werden?
Selbstführung anderer
- Wie können Führungskräfte Selbstführung vorleben?
- Was haben Führungskräfte davon, wenn sich ihre Mitarbeitenden auch selbst führen?
Die Teilnehmenden lernen im Seminar, sich selbst gut zu führen. Nach dem Seminar können die
Teilnehmenden:
- sich selbst gute Ziele setzen, diese im Blick behalten und erreichen.
- den eigenen Fokus halten.
- sich selbst gut reflektieren.
- ihre eigenen Bedürfnisse und Werte erkennen und danach handeln.
- die Bedürfnisse anderer erkennen und so eine gute Balance schaffen.
- aus den eigenen Fehlern lernen.
- Feedback von außen als Reflexion und zur eigenen Weiterentwicklung nutzen.
Getränke & Snacks sind im Preis inbegriffen.
Die Weiterbildung ist ein Angebot der IHK-Fulda.
EduTecs GmbH, Kanalstraße 9, 36037 Fulda
Kosten pro Teilnehmer:
165.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Mindestteilnehmer: 5
Maximale Teilnehmer: 20
Verfügbare Plätze: 20
Dein Coach: Senouci Allam
Direkter Link zu diesem Kurs:
https://www.edu-tecs.de/training-coaching/?seminarnummer=16
Im 1. Teil unserer Social-Media-Management Schulung geht es überwiegend um das Grundwissen im Bereich der sozialen Netzwerke. Du erhältst einen Einblick in die Strukturen des Algorithmus, der Reichweitengenerierung und lernst, deinen Content zu planen, einfachen Content zu erstellen und entsprechend zu posten.
Inhalte:
- Einführung in das Social-Media-Management
- Content Management
- Marketing, Controlling & Monitoring
- Handlungs- & Rechtssicherheit
- Aktuelle Praxistipps
- Tipps & Tricks bei einfache Content-Erstellung
- Hilfreiche Apps
Bei Buchung beider Teile (Basis- & Fachwissen + Content Creation) der Social-Media-Management-Schulung gewähren wir einen Rabatt von 140,00 EUR netto.
Der Rabatt kann bei Buchung der Teilnahme ausgewählt werden.
EduTecs GmbH, Kanalstraße 9, 36037 Fulda
Kosten pro Teilnehmer:
990.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Mindestteilnehmer: 5
Maximale Teilnehmer: 20
Verfügbare Plätze: 20
Dein Coach: Vivian Stumpf
Direkter Link zu diesem Kurs:
https://www.edu-tecs.de/training-coaching/?seminarnummer=37
Was wird in der zweiten Woche auf dich zukommen?
Die zweite Woche (optional) beschäftigt sich mit der Erstellung von Inhalten. Die meisten Social-Media-Schulungen vermitteln zwar eine Menge Zahlen und Fakten, behandeln aber einen Kernpunkt stiefmütterlich: Die Erstellung deiner eigenen Inhalte. Du weißt zwar, wie du dich online verhalten musst, um Reichweite zu generieren, aber du hast noch keine Idee von Foto- , Video- oder Grafikbearbeitung!
Wir werden gemeinsam in einer professionellen Softwareumgebung (Adobe Creative Suite) die wichtigsten Programme sowie Techniken abdecken und geben dir alle Tools an die Hand, um deinen eigenen Wunschcontent erstellen zu können. Hauptsächlich verwenden wir dabei folgende Programme:
- Adobe Photoshop (professionelle Bildbearbeitung und digitale Illustration)
- Adobe After Effects (Spezieleffekte und Motion Graphics)
- Adobe Premiere Pro (Videoschnitt und Bearbeitung)
- Adobe Audition (Tonbearbeitung, Aufnehmen von Voiceovers)
Ein eigener Laptop (PC oder Mac) ist für die Teilnahme zwingend erforderlich. Zu Beginn wird die Adobe Creative Anwendung über einen kostenlosen 7-tägigen Testzugang installiert. Der Rechner sollte die Systemmindestanforderungen erfüllen, um ein reibungsloses Arbeiten zu ermöglichen.
Was wirst du können, wenn dieser Kurs beendet ist?
Du bist mit der Oberfläche von Photoshop vertraut und in der Lage, eigene Bildbearbeitungen vorzunehmen.
- Freistellen,
- Bildretusche,
- Compositing,
- Aufbereiten von Grafiken zur späteren Animation,
- Farbkorrekturen.
Du bist mit der Oberfläche von After Effects vertraut und kannst die Grundlagen der Animation umsetzen. Du lernst was Keyframes sind und wie die zeitliche Interpolation zwischen ihnen funktioniert.
- Animieren von Text,
- Erstellen von Templates (Vorlagen für wiederkehrende Designs),
- Motion Graphics (Abstrakte Animationen),
- Animieren von Fotos,
- Compositing (Bild- und Videomaterial zusammenfügen), Virtuelle Kameras erstellen und steuern
Du bist mit der Oberfläche von Premiere Pro und Adobe Audition vertraut und kannst die Grundlagen des Videoschnitts und dessen Vertonung umsetzen.
- Bearbeiten von Stimmaufnahmen
- Automatische Untertitel generieren
- Schneiden von Videoclips
- Export für Social Media Plattformen
Am Ende der Schulung kennst du die wichtigsten Programme und kannst sie zur Erstellung deines eigenen Contents nutzen. Wir geben dir die Anleitung zum Einstieg und nehmen dir die erste „Angst" vor einer neuen Software. Du wirst Tipps zu weiterführenden Techniken erhalten, um deine Skills verbessern und festigen zu können.
Bei Buchung beider Teile (Basis- & Fachwissen + Content Creation) der Social-Media-Management-Schulung gewähren wir einen Rabatt von 140,00 EUR netto.
Der Rabatt kann bei Buchung der Teilnahme ausgewählt werden.
EduTecs GmbH, Kanalstraße 9, 36037 Fulda
Kosten pro Teilnehmer:
990.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Mindestteilnehmer: 5
Maximale Teilnehmer: 20
Verfügbare Plätze: 20
Dein Coach: Patrick Romanowski
Direkter Link zu diesem Kurs:
https://www.edu-tecs.de/training-coaching/?seminarnummer=38
EduTecs wird gefördert von